Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Gesundheitszentrum. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

1. Name und Anschrift der Verantwortlichen Person

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Svitlana Shayegan

Privatpraxis
SHAYEGAN MEDICAL
Bahnhofstraße 22 1. OG
94327 Bogen

Tel.: (09422) 4030 394
Fax: (09422) 4026 168
E-Mail: info[at]shayegan-medical.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen von Anfragen über Kontaktformulare oder per E-Mail übermittelt werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung der jeweiligen Anfrage. Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

b) Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die rechtlichen Grundlagen ergeben sich insbesondere aus Art. 6 DSGVO.
Für die Verarbeitung von Anfragen erfolgt diese auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

c) Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website externe Links zur Online-Terminbuchung über die Plattform T2Med bereitstellt. Bei Nutzung dieser Links verlassen Sie unsere Website. Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Plattform von T2Med unterliegt ausschließlich der Verantwortung des Plattformbetreibers. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung von T2Med zu konsultieren, um sich über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren.

3. Hosting und Server-Log-Dateien

Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet (IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland). Die Nutzung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website durch einen professionellen Hosting-Dienstleister.

IONOS erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Erfassung dieser Daten dient der technischen Bereitstellung der Website sowie der Sicherheit und Stabilität des Betriebs.

Mit IONOS wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.

4. Google-Dienste

a) Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Datenverarbeitung durch Google:

  • Umfang: IP-Adresse (anonymisiert), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer)
  • Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Verbesserung unserer Website
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können zudem die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

b) Google Maps

Unsere Website verwendet Google Maps, um geografische Informationen visuell darzustellen. Beim Aufruf von Google Maps werden Daten (z.B. IP-Adresse) an Google-Server in den USA übertragen.

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

c) Google Fonts

Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Beim Laden der Google Fonts wird Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen.

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Fonts ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Plugins und Tools

a) Ninja Forms

Auf unserer Website nutzen wir das Plugin Ninja Forms für die Erstellung von Kontaktformularen. Die übermittelten Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

b) Elementor Page Builder

Für die Gestaltung unserer Website nutzen wir den Elementor Page Builder. Dieses Plugin verwendet keine personenbezogenen Daten.

c) WPML

Unsere Website nutzt WPML zur mehrsprachigen Darstellung. WPML setzt ein funktionales Cookie, um die aktuelle Sprachwahl zu speichern.

d) Yoast SEO

Zur Optimierung unserer Website für Suchmaschinen verwenden wir das Plugin Yoast SEO. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

6. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.